< >
Exkursion der Lateinlernenden
Alle Lateinlernenden der HvK haben sich auf den Weg nach Bad Vilbel gemacht.
Besuch der Moschee in Eschborn
Die Lerngruppe evangelische Religion der 8. Klasse besuchte die Moschee in Eschborn.
Erich-Rohan-Preis für die Courage AG
Der Courage AG wurde am 26.06.2025 der Erich-Rohan-Preis verliehen.
Sammlung für „MINT-Zentrum“ weiter ausgebaut
Stuart Truppner setzt sich weiterhin für die Förderung des "MINT-Zentrums" ein.
Siegreich im Jugendwettbewerb Informatik 2025
Einige unserer Schüler*innen haben erfolgreich an einem Informatikwettbewerb teilgenommen.
Azubion in Eschborn am 13.06.2025
Viele unsere Schülerinnen und Schüler haben an der Ausbildungsmesse teilgenommen.

Unsere Schwerpunkte:

Das Fach Kunst

Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht die Möglichkeit ihre schöpferischen, produktiven und rezeptiven künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Gleichzeitig wird ein kunstgeschichtlich-theoretischer Zugang zu Werken aller Epochen vermittelt.

Schwerpunkte des Unterrichtes sind:

  1. Eigenständige Darstellungslösungen finden
  2. Praktische Fähigkeiten im Bereich der Plastik, der Malerei sowie der Grafik zu erwerben und auszubauen
  3. Qualitätskriterien zur Beurteilung von Kunst entwickeln und anwenden können
  4. Förderung von spielerischen Prozessen, Genussfähigkeit und Empathievermögen

Ein Teil des Kunstunterrichtes, welcher den unterrichtenden Lehrkräften am Herzen liegt, ist die Präsentation von Schülerarbeiten in der Schulgemeinde sowie im öffentlichen Raum. Zum festen Bestandteil des Unterrichtes gehören Kooperationen mit verschiedenen Museen in Eschborn und Frankfurt.

 

Ansprechpartnerinnen: Susanne Renneberg, Carmen Dietrich


Impressionen vom Kunstunterricht an der HvK:

Orientierungskurs Kunst:

Mixed-Media Arbeiten: „Anonymisierte Selbstportraits“

{AG}kunst_ok_selbstportraits{/AG}

5. Klasse

Plastisches Gestalten

„Avatarmaske“

 

6. Klasse:

Windlichterdesign - Umsetzung eines Sprichwortes mit Kartoffeldruck

 

Stoffmonster

 

Malereiübung mit Schwamm

„Tobendes Meer“

 

8. Klasse

Modellieren mit Ton im Freien

„Geisterwald“

 

Grundkurs E-Phase:

Bühnenbildgestaltung für die Musical-AG

 

Hochbegabtenförderung

Lesen Sie mehr...

Neues aus dem MINT-Bereich

Bundesagentur für Arbeit

Partnerschule der Goethe-Universität

DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung

Hessen gegen Hetze