versionsverlauf_ios

Version 3.0.2:

Mit diesem Update wird die App an iOS 11 und das neue iPhone X angepasst.

Auf dem iPad lassen sich nun viele Ansichten in Vollbild anzeigen.

 

Zudem werden diverse Fehler behoben und Informationen (beispielsweise in der Schulgemeinschaft) auf den aktuellen Stand gebracht.

 

Wir hoffen, dass Dir das Update gefällt.

 

Solltest du Fehler finden (zum Beispiel Darstellungsfehler auf dem iPhone X), dann kannst du uns per Mail (app@kleist-schule.de) oder Twitter (@hvk_app) kontaktieren.

 

 

Version 3.0.1:

Abstürze im Vertretungsplan behoben

 

 

Version 3.0:

Über zwei Jahre ist das letzte Update schon her. In dieser Zeit hat sich beim iPhone und iPad sehr viel getan und wir haben uns entschieden, die App komplett neu zu schreiben.

Mit diesem Neuanfang haben wir endlich die richtige Anpassung an das iPad und iPhone Plus vorgenommen und das zweigeteilte Layout auf diesen Geräten implementiert.

Der Grundaufbau der App ist geblieben, wir haben nur an vielen Orten am Design gefeilt.

Mit diesem Update ist die App wieder gleichauf mit der aktuellen Schulhomepage (Stand 08/17).

 

Wir Entwickler sind jetzt so einfach zu erreichen wie noch nie:

Einerseits haben wir die neue Mail-Adresse app@kleist-schule.de, andererseits sind wir jetzt auch auf Twitter vertreten (@hvk_app).

Wir hoffen Dir gefällt das Update und würden uns über positive wie auch negative Rückmeldungen freuen.

 

 

Version 2.0.1:

(tote Version)

 

 

Version 2.0:

Jetzt ist es annähernd schon ein ganzes Jahr her, da haben wir überlegt, wie man die HvK-App noch besser machen kann.

Unsere erste Idee war ein Hausaufgabenheft. Wir dachten uns, dass es genial wäre, wenn Ihr Eure Hausaufgaben in eine Liste direkt in der App eintragen könnt, die Ihr täglich benutzt während Ihr in der Schule seid oder gerade geht. Natürlich auch mit Push-Nachricht damit Ihr diese auch nicht vergesst. Zusätzlich solltet Ihr die Möglichkeit haben, Eure Noten direkt in dieser App ausrechnen zu lassen, sodass Ihr alles, was Ihr mit der Schule verbindet, an einem Ort wiederfindet.

Mit der Zeit haben wir diese beiden Features immer weiter verbessert (hier großen Dank an unsere Beta-Tester).

Als wir Euch diese beiden Funktionen dann im Oktober auf der Präsentation zur Android HvK App vorgeführt hatten, waren wir auch schon fast fertig und alles lief wunderbar. Jedoch kam es mit den darauffolgenden iOS-Versionen zu unerwarteten Fehlern und unsere Anforderungen an die beiden Features wurden auch immer größer. Aus diesem Grund beinhaltet diese Version noch kein Hausaufgabenheft und keinen Notenrechner. Das tut uns wirklich Leid und wir hoffen auf Euer Verständnis.

Wir werden versuchen, diese Funktionen in einem nächsten Update einzubauen.

 

Nun aber zu den anderen Neuerungen:

Der Vertretungsplan ist, da könnt Ihr uns sicher zustimmen, das wichtigste Element in der HvK-App. Dieser erscheint mit dieser Version in einem neuem Design. Wir haben die plötzlich verschwundenen Tabellen wieder sichtbar gemacht und eine andere Schriftart benutzt, die Ihr besser lesen könnt, als die jetzige. Außerdem scrollt der Vertretungsplan auch nicht mehr automatisch, so wie es Android-Nutzer bereits kennen.

Des Weiteren haben wir in der ganzen App am Design gefeilt. Neue Symbole, neue Schriftarten und eine klare Designlinie. Wir hoffen, das gefällt Euch.

Zusätzlich wollten wir die App noch übersichtlicher gestalten und haben deshalb die Struktur der App an die der Homepage angepasst. Die iOS- und Android-Version haben jetzt die komplett gleiche Struktur.

Ab jetzt gehören die Updates in denen immer nur das Personal aktualisiert wurde, der Vergangenheit an. Wir laden das aktuelle Personal nun aus einer Datenbank, die wir immer von extern verändern können.

Außerdem hat jetzt jeder Lehrer eine eigene Mail-Adresse, die auch weiter gegeben werden darf. Wenn Ihr nun in der App auf den Namen eines Lehrers tippt, könnt Ihr direkt eine Mail an diesen senden.

Das war noch lange nicht alles, aber zu viel Text liest auch keiner. :-)

Wie bei jedem Update haben wir auch hier noch weitere kleine Verbesserungen an der App vorgenommen. Wir hoffen, dass Euch das Update gefällt und würden uns über Bewertungen im App Store freuen, denn die werden mit jedem Update zurückgesetzt.

 

Wenn Ihr Fehler findet oder Ideen und Anregungen habt, wie wir die App für Euch noch besser machen können, schreibt uns einfach eine Mail. (Das geht am Einfachsten aus der App heraus)

 

 

 

Version 1.1.5:

Noch nicht lange her, schon gibt es ein kleines Zwischenupdate, bevor dann hoffentlich die angekündigte Version 2.0 veröffentlicht werden kann.

Diesmal betrifft es vor allem die von Euch, die die HvK-App auf dem iPad nutzen. Seit iOS 8 stürzte die App beim teilen von Links ab. Mit diesem Update wird dieser Fehler und ein paar weitere kleine Fehler behoben. Damit es sich auch für die iPhone-Nutzer lohnt, das Update zu laden, wird das Personal auf den Stand vom Februar 2015 gebracht.

 

 

Version 1.1.4:

Das erste Halbjahr geht zu Ende, die letzten Klausuren/Arbeiten sind geschrieben und man hat mal wieder Zeit für mehr außerschulische Dinge.

Bei uns ist das nicht wirklich anders und deshalb hört Ihr genau jetzt von uns. Wir hatten seit Langem mal wieder Zeit, uns ein wenig um die App zu kümmern.

Und da sich im neuen Jahr Vieles ändert, haben wir das Personal auf den aktuellen Stand von Januar 2015 gebracht. Außerdem haben wir ein paar Fehler gefunden und haben diese beseitigt.

Wenn es in Ordnung ist, würden wir Euch ein Geheimnis verraten:

Die angekündigte Version 1.2 wird es nicht geben.

Anstatt dessen gibt es in naher Zukunft eine Version 2.0 mit noch mehr Verbesserungen und vielen interessanten Features. Also seit gespannt, Ihr werdet garantiert nicht enttäuscht sein.

 

Wir wünschen Euch viel Spaß mit der HvK-App und freuen uns wie immer über Feedback und Verbesserungsvorschläge.

 

 

Version 1.1.3:

Lange ist es her, dass wir uns gemeldet hatten. Jetzt erwartet aber nicht den großen Wurf von uns.

 

Zuerst die Beschreibung für die Eiligen unter Euch:

                       Aktualisierung der Personalliste

                       Anpassung an das iPhone 6 und 6 Plus

                       die Meldung Der Vertretungsplan wurde aktualisiert wurde entfernt

                       Vorbereitung für plattformübergreifende Features (demnächst mehr)

 

Und jetzt für die, die mehr Zeit haben:

Zum Schuljahresanfang ist es Usus, dass Lehrer kommen und gehen.

Damit Ihr eure neuen Lehrer identifizieren könnt, haben wir die Personalliste auf den neuesten Stand gebracht.

Für diejenigen unter euch, die stolze Besitzer eines neuen iPhones sind:

Die App nutzt jetzt den größeren Bildschirm perfekt aus.

Viele von euch kamen auf uns zu und wiesen uns darauf hin, dass die Meldung Der Vertretungsplan wurde aktualisiert auf Dauer sehr nervig ist.

In dieser Version könnt Ihr so lange suchen wie Ihr wollt, Ihr findet diese Meldung nicht mehr.

Mit diesem Update wird die App für plattformübergreifende Funktionen und Inhalte vorbereitet. Demnächst mehr Informationen hierzu.

 

Das nächste große Update ist schon in Vorbereitung. Wenn Du Ideen und Vorschläge hast, kannst du uns diese per Mail zukommen lassen.

 

 

Version 1.1.2:

-    diverse Fehlerbehebungen

 

 

Version 1.1.1:

-    Aktualisierung des Personals

-    diverse Fehlerbehebungen

 

 

Version 1.1:

Das erste größere Update für die HvK-App:

Wir haben die App von Grund auf neu programmiert, dadurch ist sie so klein wie nie zuvor

Das Menü wurde komplett neu gestaltet und ist jetzt wesentlich übersichtlicher

Wir haben Informationen über die hessischen Schulferien hinzugefügt und damit Ihr immer wisst, wie lange noch Schule ist, findet Ihr in der App jetzt einen Feriencountdown

Heutzutage teilen wir alles Mögliche mit unseren Freunden. Aus diesem Grund könnt Ihr jetzt viele Inhalte aus der App heraus mit diesen teilen

Viele Ansichten wurden neu gestaltet. Dadurch haben wir auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Die alte Bildergalerie enthielt nicht viele Bilder. Deshalb haben wir ein paar zusätzliche Bilder hinzugefügt.

In der letzten Version wies die Personalliste ein paar Lücken auf. Diese Lücken haben wir geschlossen und die Personalliste auf den aktuellsten Stand (11/2013) gebracht.

Wahrscheinlich jeder von euch kennt die Lagepläne an den Zugängen zum Schulgelände. Diese sind jetzt auch in der App verfügbar.

In der Anfahrt habt Ihr die Möglichkeit, zu eurem aktuellen Ort zu zoomen und die Route von diesem zur Schule abzurufen.

Wir hatten diese App gemacht, da die Inhalte der normalen Schulhomepage auf dem iPhone nicht erkennbar waren.

Wir haben jetzt fast alle Inhalte der Schulhomepage in die App eingefügt, um auch außenstehenden Nutzern alle Informationen auf dem iPhone verfügbar zu machen.

Ein paar wollten die App für ihr altes iOS-Gerät, auf dem noch iOS 5 läuft haben. Diesen Wunsch konnten wir aufgrund der dann fehlenden Funktionen nicht erfüllen, aber trotzdem ist die App jetzt schon ab iOS 6 kompatibel.

Außerdem hatten sich in der letzten Version ein paar Fehler eingeschlichen. Diese haben wir komplett behoben.

 

Hinweis: Ab dieser Version wird für sämtliche Bilder in der App eine Internetverbindung benötigt!

 

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Wir arbeiten weiter daran, die App für Euch zu verbessern.

 

Wenn Ihr weitere Verbesserungsvorschläge oder Probleme habt, freuen wir uns über eine Mail an kontakt@apfel-apps.de, da wir nicht auf eure Rezensionen im App Store antworten können.

 

 

Version 1.0.1:

-    Aktualisierung des Personals

-    diverse Fehlerbehebungen