Logo

 

  •   Schulgemeinschaft
    •   Schulleitung
    •   Kollegium
    •   Sekretariat
    •   Hausmeister
    •   Sozialpädagogische Unterstützung
    •   Förderverein
      •   Starthilfe
    •   Schulelternbeirat
    •   Schülervertretung
    •   Streitschlichtung
    •   Schulsanitäter
  •   Unsere Schule
    •   Heinrich von Kleist
    •   Schulprofil
    •   Übergang Grundschule zur HvK
    •   Schulprogramm
    •   Schwerpunkte
      •   MINT
        •   MINT-EC-Zertifikat
        •   Mathematik
        •   Informatik
        •   Biologie
        •   Chemie
        •   Physik
        •   Umwelt
        •   MINT - Wettbewerbe
        •   MINT-Schulpartnerschaft
        •   MINT-Zentrum
      •   Musik
      •   Sport
        •   Flyer
      •   Berufs- und Studienorientierung
      •   Das Courage-Netzwerk
      •   Hochbegabtenförderung
    •   Schulkleidung
    •   Digitalisierung
    •   Datenschutz
  •   Aktuelles
    •   HvK-Nachrichten
    •   Schülerzeitung
      •   Autorenteam
    •   Termine
      •   Schließtage 25/26
    •   Newsletter
      •   Versendete Newsletter
    •   Vertretungsplan
      •   Vertretungsplan: SchülerInnen
      •   Vertretungsplan: Lehrkräfte
    •   Mittagstisch in der HvK
    •   Pressespiegel
    •   Winterbus
  •   Förderstufe
    •   Profil der Förderstufe
    •   Unterrichtsangebot
    •   AGs
  •   Hauptschule
    •   Profil des Hauptschulzweigs
    •   Berufsorientierung in der Hauptschule
    •   AGs
    •   Unterrichtsangebot
    •   Abschluss
    •   WPU-Wahl 2025/26 H7
  •   Realschule
    •   Profil des Realschulzweigs
    •   Berufsorientierung in der Realschule
    •   AGs
    •   Unterrichtsangebot
    •   Abschluss
    •   WPU-Wahl 2025/2026 R7
    •   WPU-Wahl 2025/2026 R8
    •   WPU-Wahl 2025/2026 R9
    •   WPU-Wahl 2025/2026 R10
  •   Gymnasium
    •   Kompetenzen
    •   WPU-Wahl 2025/26 G9
    •   WPU-Wahl 2025/26 G10
    •   Profil des Gymnasiums
    •   AGs
    •   Unterrichtsangebot
      •   Sprachen/Musik/Kunst (FB I)
      •   Gesellschaftsw. (FB II)
      •   Naturwissenschaften (FB III)
      •   Sport
  •   Oberstufe
    •   GOS
    •   Allgemeine Informationen
    •   Stunden- und Leistenpläne
    •   Klausurpläne
    •   Abitur
    •   Berufs- und Studieninformationen
    •    Fächerverbindende Projektarbeit E2/Q1
    •   Übersicht der Projekte
  •   HvK-App

Main Menu

  •   GOS
  •   Allgemeine Informationen
  •   Stunden- und Leistenpläne
  •   Klausurpläne
  •   Abitur
  •   Berufs- und Studieninformationen
  •    Fächerverbindende Projektarbeit E2/Q1
  •   Übersicht der Projekte

Projektangebote für die Projektwoche in der Qualifikationsphase vom 19. – 23. September 2022

  • Zugriffe: 3115
  • Drucken
  • E-Mail
lfd. Nr. vorläufiger Projekttitel betreuende Lehrkräfte beteiligte/Fächer
1 Der Fälschung auf der Spur – Wie man mit Methoden der Naturwissenschaften und Datenanalyse Plagiate, Betrügereien & Co. aufdecken kann. Frau Lebkücher
Herr Dr. Link
Chemie, Mathematik,
Geschichte, PoWi
2 Der spanische und lateinamerikanische Film – Darstellung von Geschichte, Kultur, Politik und Gesellschaft Frau Dr. Gerke
Frau Staab
Spanisch, Geschichte
3 Die Energiewende in Deutschland – Herausforderungen an die Technik und an die moderne Gesellschaft Herr Dr. Wagner
Herr Gram
Chemie, Physik, 
PoWi
4 Berlin by Bike – Geschichte und Stadtentwicklung auf dem Mauerradweg nachvollziehen Herr Kalbhenn
Frau Pieroth
Geschichte, Erdkunde
5 Krieg Frau Reckling
Frau Stein
Geschichte, Ethik
6 Sport macht Geschichte - Macht Sport Geschichte? Herr Comtesse
Herr Zollfrank
Geschichte,
Religion, Sport
7 Von Frankfurt, „Hauptstadt des Euro“, nach Straßburg, der „Hauptstadt der europäischen Demokratie“: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen in den beiden Herzen Europas Frau Akdeniz-Taxer PoWi, Geschichte,
Deutsch
8 Der Mensch Frau Maid Ethik, Geschichte
  • Zurück
  • Weiter
  •   Kontakt und Lage
  •   Impressum
  •   Datenschutzerklärung
Designed by mixwebtemplates.com